Unter Wasser chillen

Poliça gehört zur Zeit zu meinen Lieblings-Neuentdeckungen. Der sphärische Ambientsong „Warrior Lord“ der Indie-Rockband aus Minneapolis passt geradezu perfekt in die jetzige Herbstzeit.

Wer diese Band live sehen möchte, merke sich schon mal den 2. Februar 2014. Dann treten Poliça im Rahmen des „One of a Million Festivals“ in Baden auf.


Poliça im Web:

Die Highlights vom Nachmittag

Für alle, die es verpasst haben. Hier die Highlight-Videos des SRF 3 90er-Tages:

Faithless – Insomnia

Depeche Mode – It’s No Good

House of Pain – Jump Around

Beastie Boys – Sabotage

Primal Scream – Rocks

The Breeders – Cannonball

Soundgarden – Black Hole Sun

Green Day – Basket Case

Faith No More – Midlife Crisis

Air – Sexy Boy

Massive Attack – Karmacoma

De La Soul – Ring Ring Ring

Die Highlights am Morgen

Für alle, die es verpasst haben. Hier die Highlight-Videos des SRF 3 90er-Tages:

Red Hot Chili Peppers – Give It Away

Republica – Ready To Go

Wamdue Project – King of My Castle

Die Fantastischen Vier – MfG

Cornershop – Sleep On The Left Side

Radiohead – Creep

Pulp – Common People

Garbage- Stupid Girl

The Verve – Bitter Sweet Symphony

to be continued…

Sound aus dem Nirvana

So fing – für uns mindestens – der Grunge an. „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana. Endlich rockte es wieder mal. Vor allem nach dem musikalisch eher gruseligen Ende der 80er Jahre.

Unterdessen hab ich gehört, dass SRF 3 am 21. Oktober auch einen ganzen Tag dem 90er Sound widmet. Nachdem ich ein paar Blogbeiträge vorher darüber gewettert habe, dass immer nur die 80er berücksichtigt werden, muss ich mich an dieser Stelle dann wohl entschuldigen. Mea Culpa. Ich freu mich auf Montag. Merci SRF 3.

Wieso nur immer die 80er?

SRF 3 feiert sein dreissigstes Jubiläum. Zeit natürlich für einen Rückblick. Und was passiert? Es wird auf die 80er zurück geblickt. Nicht, dass in diesem Jahrzehnt alles schlecht war. Aber egal ob jetzt diese Radiostation oder sonst was – z.B. TV-Shows, Party-Reihen – alle blicken immer voller Wehmut auf die 80er zurück. Alle anderen Dekaden werden gnadenlos übersehen.

Ich lasse jetzt mal die früheren Jahrzehnte weg und weise mal extra auf die 90er hin. Klar, es war die Zeit, wo DJ Bobo, Haddaway, Mr. President und andere „Verfehlungen“ gross waren, aber es war auch die Zeit von Nirvana, Soundgarden und Sonic Youth, es war auch die Zeit, als die Chemical Brothers, Apollo 440, Moby und weitere ihre Anfänge hatte.

Wenn es also alle anderen übersehen, dann machen wir es eben. Wir blicken mal für ein paar Posts zurück in die 90er. Den Anfang machen Semisonic mit „Closing Time„. Viel Spass allen, die nicht nur die 80er erlebten.